Ich, Martina, die Wildbienen-Häusle-Bauerin und Naturliebhaberin

Ein kurzer Ausschnitt von mir.
Bereits in jungen Jahren hatte ich immer den Drang zum Handwerkeln. Dinge auseinandernehmen und wieder zusammensetzen, Zäune streichen, aus Kuriosem etwas noch Kurioseres schaffen. Ich hätte so gerne einen Männerberuf erlernt. Pech gehabt, Mädchen waren in Männerberufen noch nicht akzeptiert, also wurde ich Schneiderin.
Mein Herz aber blieb dem Handwerkeln treu. Später wurde ich auf den Werkstoff Holz aufmerksam ...Schreiner? ...Ja, hätte auch zu mir gepasst ...im nächsten Leben!
Last but not least bin ich ein Naturfreund. Ich liebe es, draußen zu sein und schätze die Wunder der Natur.


- und eine kurze Geschichte dazu:
Für mich gab es nur eine Biene - nämlich die Honigbiene - unsere Freundin „Maja“. Ich wusste, dass es Wildbienen gibt, aber mehr auch nicht. Bis ich eines Tages meine Freundin besuchte.
Wir saßen im Garten, plauderten über Gott und die Welt und sie zeigte mir freudestrahlend ihre neuste Gartendeko – ein Insektenhotel.
Spontan kam mir eine Idee. So ein Ding kann ich auch selber bauen - und ich tu was für die Natur.
Gedacht getan!
Gibt es Unterschiede? Und ob! Boah!
Die Informationen über Wildbienen, – Insektensterben - Insektenhotels, – Wildbienenhotels - Nisthilfen nahmen kein Ende und waren riesig.
Ich stellte mir Fragen über Fragen:
-
Sind Bienenhotels nötig?
-
Wo liegt der Unterschied zwischen Insektenhotel und Wildbienenhotel?
-
Insektensterben? Wow!
Wie bedroht die Wildbienen wirklich sind - und die Erkenntnis, dass die meisten sogenannten Insektenhotels aus Baumärkten und Discounter für Wildbienen Murx sind, hauten mich vom Hocker!
Nee oder? Doooch!
Damit war mein Plan gestorben, ein Insektenhotel zu bauen, wie es meine Freundin aus dem Baumarkt hatte.
Das Thema Wildbienen und Nisthilfen hatte mich gepackt und ich weiß, findet mich ein Thema, dann nur, weil ich die Richtige dafür bin ;-)
So fanden auch historische Eichenholzbalken den Weg zu mir. Warum?
Weil es das beste Ausgangsmaterial für naturnahe Wildbienenhotels ist.
Seitdem hat eine naturnahe Wildbienen Nisthilfe ihren festen Platz im Garten und wird von den Bienchen jedes Jahr aufs Neue angenommen.
(sorry, ist doch länger geworden)
Wir können die Natur nicht ersetzen, aber wir können
unser Bestes geben!
Jedes einzelne Wildbienenhotel liebevoll mit Handwerksgeschick und voller Hingabe herzustellen und meine Kunden damit für die Liebe zur Natur zu sensibilisieren – das ist mein Anspruch.